Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novariqelos

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die novariqelos, Osramstraße 6, 89542 Herbrechtingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@novariqelos.sbs oder telefonisch unter +4923029647473.

Als Anbieter von Video-Coaching-Programmen zur persönlichen Entwicklung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO.

Welche Daten wir erheben

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung für unsere Programme
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Programmkommunikation
  • Nutzungsdaten unserer Lernplattform und Video-Inhalte
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Inhalte

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu Coaching-Programmen sowie durch die automatische Erfassung bei der Website-Nutzung. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung dient folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Bereitstellung der gebuchten Video-Coaching-Programme und persönlichen Entwicklungsinhalte

Kommunikation

Versendung von Kursupdates, wichtigen Mitteilungen und Support-Anfragen

Plattform-Optimierung

Verbesserung unserer Lernplattform basierend auf Nutzungsverhalten und Feedback

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Datentyp Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 147 AO, § 257 HGB
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Technische Logdaten 7 Tage Berechtigtes Interesse
Support-Anfragen 3 Jahre Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analysezwecke ein. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website. Für andere Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link im Footer dieser Website erreichen können.

Datensicherheit

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur die Personen, die diese für ihre Aufgabenerfüllung benötigen.

Die Übertragung von Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/TLS). Wir führen regelmäßige Datensicherungen durch und testen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich.

Kontakt bei Datenschutzfragen

novariqelos

Osramstraße 6, 89542 Herbrechtingen

Telefon: +4923029647473

E-Mail: info@novariqelos.sbs

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert.